See the Bigger Picture
Wir wollten schon immer eine Drohne konzipieren, die moderne Technik, ausgefeilte Ingenieurskunst und die Bedürfnisse von Luftbildfotografen miteinander verbindet. Eine Drohne, die alle bewährten Technologien von DJI in sich vereint und völlig neu definiert, was in der Welt der Luftbildfotografie möglich ist. Mit der DJI Mavic 2 haben wir diesen Traum nun endlich verwirklicht.
Mavic 2 Pro
Hasselblad-Kamera
Mavic 2 Zoom
Kamera mit 2x optischem Zoom
8 KM 1080p
Videoübertragung1
31 Minuten Flugzeit2
Omnidirektionale Hinderniserkennung3
Hyperlapse


Hasselblad L1D-20c Kamera
Ultra-hohe Bildqualität
- 20 Megapixel 1“ CMOS-Sensor
- Anpassbare Blende von F2.8 bis F11
- 10-Bit Dlog-M Farbprofil
- 10-Bit HDR-Video
Die Kameras des schwedischen Herstellers Hasselblad stehen als Symbol für ergonomisches Design, kompromisslose Bildqualität und schwedische Handwerkskunst. Seit 1941 haben Kameras von Hasselblad einige der bewegendsten Momente in einem Bild eingefangen, wie beispielsweise die erste Mondlandung.
Entwickelt in zweijähriger Zusammenarbeit zwischen DJI und Hasselblad, konnten wir die Mavic 2 Pro mit der Hasselblad L1D-20c ausstatten. Zudem hilft die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS)5 Technologie bei der Aufnahme großartiger Luftaufnahmen mit atemberaubender Detailgenauigkeit und Farben, bei einer Auflösung von 20 Megapixeln.Learn more about HNCS >
1 Zoll CMOS-Sensor
Mit dem neuen 1 Zoll CMOS-Sensor steht der Mavic 2 Pro, im Vergleich zum Vorgänger Mavic Pro, eine viermal größere aktive Sensorfläche zur Verfügung. Der größere Sensor ist besonders in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil, des Weiteren ermöglicht er einen höheren maximalen ISO Wert von 12800.

* Tatsächliche Pixelfläche
10-Bit Dlog-M Farbprofil
Die Mavic 2 Pro kommt mit Unterstützung für das 10-Bit Dlog-M Farbprofil, dieses bietet einen höheren Dynamikumfang und ermöglicht mehr Spielraum in der Nachbearbeitung. Das Kamerasystem zeichnet über eine Milliarde Farben auf, was ein vielfaches im Vergleich zu den üblicherweise bei Kameras genutzten 8-Bit Systemen ist. Diese zeichnen in der Regel mit 16 Millionen Farben auf. Durch die 10-Bit Speicherung bleiben insgesamt mehr Details erhalten, besonders im Lichter- und Tiefenbereich. Diese zusätzlichen Daten bieten in der Nachbearbeitung wesentlich mehr Möglichkeiten und erlauben die effektvolle Justierung jeder Nuance eines Sonnenuntergangs.
HDR-Video
Durch die Unterstützung von 4K 10-Bit HDR, kann die Mavic 2 Pro direkt an einen 4K Fernseher mit Hybrid Log-Gamma (HLG) angeschlossen werden und zeigt akkurate Farbtöne an - mit mehr Helligkeit und verbessertem Kontrast, für ein echtes HDR-Erlebnis.
Anpassbare Blende
Die anpassbare Blende von F2.8 bis F11 liefert herausragende Bildqualität, sowohl in besonders hellen, als auch lichtschwachen Umgebungen. In lichtschwachen Umgebungen ermöglicht die niedrige Blendenstufe F2.8 mehr Lichteinfall auf den Sensor, was für kristallklare und helle Fotos sorgt. Unter hellen Lichtbedingungen ermöglicht die hohe Blendenstufe F11 niedrigere Verschlusszeiten und damit weichere Videoaufnahmen.

Ich bin unglaublich beeindruckt von den Aufnahmen der Mavic 2 Pro. Hasselblad scheint immer die gleiche beeindruckende Qualität und Magie zu liefern, sei es bei Mittelformatkameras fürs Studio, oder angebracht an den flinken Flügeln der Mavic.
Aufgenommen mit der Mavic 2 Pro


24 - 48 mm Zoom-Kamera
Ultra-flexibel
- 12 Megapixel 1/2.3“ CMOS-Sensor
- Super Resolution Fotos mit 48 MP
- FHD-Video mit bis zu 4× verlustfreiem Zoom
- Dolly-Zoom
Ausgestattet mit einem 1/2.3 Zoll 12 Megapixel Sensor und einem 4× Zoom, davon 2× optisch über das 24 - 48 mm Zoomobjektiv4, ist die Mavic 2 Zoom für dynamische Perspektivwechsel konzipiert. Fange innovative Perspektiven ein und entdecke neue kreative Möglichkeiten, vom Weitwinkel über die mittleren Brennweiten, bis hin zum unteren Telebereich.
Ausdrucksstarke Aufnahmen
mit Normalbrennweite
Verglichen mit einem reinen 24 mm4Weitwinkelobjektiv, kommt das Objektiv bei 48 mm4 bereits in den Telebereich. Die Perspektive rückt stärker zusammen und durch den Parallax-Effekt entstehen Aufnahmen wie aus Kino-Blockbustern. Dies eröffnet eine völlig neue Welt für Luftbildaufnahmen, für noch epischere, kinoreifere Aufnahmen.
Sorgenfrei und komfortabel ein neues Motiv finden
Bei der Aufnahme in Full HD, lässt einen der 4× verlustfreie Zoom weiter entfernte Motive näher heranholen und macht einzigartige Szenen auch aus einiger Entfernung besser zugänglich. Bleibe stets in einem sicheren Abstand von Gebäuden, Fahrzeugen, Tieren und Menschen.
Schneller und präziser Fokus
Der Hybrid-Autofokus der Mavic 2 Zoom kombiniert die beiden Autofokusmethoden Phasenvergleich und Kantenkontrastmessung, um bis zu 40% schneller fokussieren zu können. Die Autofokusverfolgung hält Motive auch beim Herein- oder Herauszoomen kontinuierlich scharf.
Zoomen während des Fluges
Dolly-Zoom ist ein neuer QuickShot-Modus für die Mavic 2 Zoom und ermöglicht dieser integrierten Drohnenlösung völlig neue Video-Perspektiven. Beim Dolly-Zoomeffekt wird während des Fluges die Brennweite angepasst und ermöglicht damit Aufnahmen mit einer kreativen Perspektivänderung. Im manuellen Flug kann die Fokusgeschwindigkeit manuell festgelegt werden und erlaubt noch mehr kreative Möglichkeiten.
Super Resolution Fotos mit 48 Megapixeln
Die Mavic 2 Zoom verfügt über eine neue Funktion zur Erstellung superauflösender Fotos. Die Kamera nimmt neun gezoomte Einzelfotos auf und verarbeitet diese zu einem superauflösenden Foto mit 48 Megapixeln und einem 24 mm äquivalenten Sichtfeld4. Im Vergleich zu normalen Panoramen lassen sich mit dieser Funktion detaillierte Landschaftsaufnahmen erstellen, ohne auf ein gewohntes Seitenverhältnis verzichten zu müssen.


Die Mavic 2 Zoom ist eine bahnbrechende Neuentwicklung zur Aufnahme von Luftbildern. Mit ihr bieten sich mehr Möglichkeiten auf völlig neue Weise kreative Luftbildaufnahmen zu erstellen. Ich kann nun mehr Details aus einer sicheren Entfernung einfangen und verschiedene optische Effekte mit den unterschiedlichen Brennweiten erzielen.
Kamerasystem
Aufnehmen wie ein Profi
Die Kameras an der Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom6 sorgen mit der leistungsstarken 3-Achsen Gimbal-Technologie jederzeit für stabile und weiche Aufnahmen.
Hyperlapse (Raumraffer)
Nie wieder komplizierte Nachbearbeitung. Mit Hyperlapse nimmt das Fluggerät stabilisierte Luftbildaufnahmen auf und verarbeitet diese automatisch. Die neue Funktion ermöglicht die Erstellung professioneller Zeitrafferaufnahmen mit nur einem Fingertipp in der App.
Das Ergebnis ist sofort bereit in den sozialen Medien geteilt zu werden.
Speichere die Flugroute im „Aufgabenverlauf“ ab7, um jederzeit jede Flugroute wiederholen zu können. Fotos können gleichzeitig als JPEG und RAW Dateien auf der Micro-SD-Karte oder dem internen Speicher abgelegt werden, damit alle zusätzlichen Möglichkeiten zur Nachbearbeitung erhalten bleiben.
Fotos mit erweitertem HDR (eHDR)
Die Mavic 2 bietet zudem Unterstützung für Fotos mit erweitertem HDR. Diese Technik verarbeitet eine Aufnahmereihe zu einem einzelnen Foto ohne Geisterbilder, mit verbesserter Schärfe, hohem Dynamikbereich und entfernt außerdem unerwünschte Artefakte.

14 EV
13 EV
HyperLight
Mache die Welt heller mit HyperLight - der Einstellung für Aufnahmen mit wenig Umgebungslicht. HyperLight verbessert die Aufnahmen und verringert gleichzeitig unerwünschtes Bildrauschen.

Ohne HyperLight

Mit HyperLight
Der H.265 Codec bietet bessere Bildqualität
Beide Mavic 2 Versionen zeichnen 4K mit höheren Datenraten auf und greifen zur Videokompression auf H.265 zurück8. Mit H.265/HEVC komprimierte Videos erhalten im Vergleich zur Kompression mit H.264/AVC bis zu 50% mehr Bildinformationen. Dies macht mit H.265/HEVC komprimierte Videos qualitativ hochwertiger und erhält mehr Details in Videos, die mit H.264 komprimiert wurden.
OcuSync 2.0 Übertragungssystem
Bewährte Technologie von DJI
Das leistungsstarke Übertragungssystem Ocusync 2.0 bietet Verbesserungen bei der Steuerung des Fluggeräts - mit mehr Reichweite, höherer Videoqualität und Robustheit gegenüber Störungen.
-
8 km 1080p Videoübertragung1
Abheben und klarer sehen
Das neue OcuSync 2.0 Videoübertragungssystem erlaubt eine Reichweite von bis zu 8 km - bei einer Auflösung von 1080p1. Bearbeite Videos in Full-HD direkt aus dem App-Cache und lade diese direkt auf Social-Media-Plattformen hoch. Die Originalaufnahmen aus dem Flug können automatisch auf dem Mobilgerät abgespeichert werden, ganz ohne manuellen Download.
-
2,4 und 5,8 GHz Automatische Frequenzwechsel in Echtzeit9
Automatischer Frequenzwechsel zwischen 2,4 und 5,8 GHz in Echtzeit
Die Mavic Pro arbeitet mit dem 2,4 GHz Frequenzband. Dieses Band wird häufig von anderen Geräten, welche denselben Frequenzbereich nutzen, mit Interferenzen gestört. Durch den automatischen Frequenzwechsel zwischen 2,4 und 5,8 GHz, überträgt die Mavic 2 immer auf dem stärksten verfügbaren Kanal. Dies ist besonders in Umgebungen mit vielen Störquellen von Vorteil.9
-
Schneller Download & geringe Latenz
Schneller Download & geringe Latenz
OcuSync 2.0 bietet theoretisch eine Download-Geschwindigkeit bis zu 40 Mbit/s und eine geringe Latenz von nur 120 ms. Das resultiert nicht nur in einem besseren Steuerungserlebnis, sondern auch in einer flüssigeren Videoübertragung.

Flugsicherheit
Leistungsstark und sicher
Durch ausgiebige Entwicklungsarbeit wurde das Antriebssystem der Mavic 2 dahingehend optimiert, verbesserte Leistung zu liefern, weniger Energie zu verbrauchen und leiser zu sein. Diese leistungsbestimmenden Verbesserungen, in Kombination mit dem aktualisierten FlightAutonomy-System, ermöglichen einen flüssigeren, leiseren Betrieb und, für den Fall der Fälle, mehr Sicherheit durch einen stärkeren Antrieb.
-
Schneller
Max. Geschwindigkeit: 72 km/h
Das überarbeitete und verbesserte Gehäuse sorgt für eine bessere Aerodynamik und bessere Leistung, so ist der Luftwiderstand der Mavic 2 bei Höchstgeschwindigkeit um 19% geringer als bei der Mavic Pro.
-
Ausdauernder
Bis zu 31 Minuten Flugzeit
Mit der längeren Flugzeit bleibt mehr Zeit für Aufnahmen.
-
Leiser
Geräuscharmes Design
Neue sinusförmige Drehzahlregler (ESC) und geräuscharme Propeller machen den Flug unglaublich leise und nehmen mehr Rücksicht auf andere Menschen in der Umgebung.
Intelligent
Die intelligentere Drohne
Leistungsstarke Kameras und benutzerfreundliche intelligente Aufnahmemodi, geben Piloten der Mavic 2 einfachen Zugang zur Erstellung von Luftbildaufnahmen, egal ob Profi oder Anfänger.
-
ActiveTrack 2.0
-
QuickShots
-
Panoramaaufnahmen
ActiveTrack 2.0
Mit Verbesserungen an Hard- und Software ermöglicht ActiveTrack 2.0 ein nie zuvor gekanntes Benutzererlebnis bei der Verfolgung eines Motivs.

Präzise Umgebungserfassung
Zuvor stützte sich ActiveTrack hauptsächlich auf die zweidimensionalen Aufnahmen der Hauptkamera zur Verfolgung des Motivs. Die Mavic 2 mit ActiveTrack 2.0 erstellt hingegen ein dreidimensionales Geländemodell der Umgebung aus den Aufnahmen der Hauptkamera, als auch den beiden vorwärts gerichteten Sichtsensoren. Das Resultat? Größere Präzision und eine bessere Verfolgung als je zuvor.

Flugbahnvorhersage
Die Berechnungsalgorithmen der Flugbahnvorhersage helfen dabei, dass die Mavic 2 auf der Flugbahn bleibt, auch wenn die Sicht auf das Motiv temporär verdeckt sein sollte.

Verfolgung mit Hochgeschwindigkeit
In freiem Gelände und ohne Hindernisse kann die Mavic 2 auch schnell bewegte Motive, wie etwa fahrende Autos oder Boote, bei bis zu 72 km/h verfolgen11.
Panoramaaufnahmen
Die Mavic 2 verfügt über vier Panorama-Modi: Sphäre, 180°, Horizontal und Vertikal.

Luftbildaufnahmen leicht gemacht
Viele benutzerfreundliche Aufnahmemodi ermöglichen jetzt noch kreativere Aufnahmen.